Physiotherapie bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft —
Die Bauchmuskulatur, die wesentlich zur Rumpfstabilität beiträgt, wird während der Schwangerschaft gedehnt und dadurch schwächer. Gleichzeitig führen hormonelle Umstellungen zu einer Lockerung und Überdehnung von Bändern und Gelenken. Diese Veränderungen beeinflussen die Körperhaltung und belasten den Rücken. Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind deshalb ein häufiges Beschwerdebild.
Wann ist Physiotherapie in der Schwangerschaft sinnvoll?
Während der Schwangerschaft ist der Rücken aufgrund diverser Faktoren stärker belastet. Es kommt deshalb häufig zu Rückenschmerzen. In solchen Fällen kann Physiotherapie gezielt eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, die Belastung des Rückens zu reduzieren und weiteren Beschwerden aktiv vorzubeugen. Aber auch rein präventiv ist ein gezieltes physiotherapeutisches Training sinnvoll, um Beschwerden gar nicht erst entstehen zu lassen.
Ablauf der Physiotherapie
Zunächst klärt die spezialisierte Physiotherapeutin oder der spezialisierte Physiotherapeut die Ursachen der Rückenschmerzen durch eine ausführliche Befragung und körperliche Untersuchung. Auf dieser Basis folgt dann eine individuell abgestimmte Therapie mit physiotherapeutischen Massnahmen wie Haltungsschulung, Lockerungsübungen, aktiver Entspannung, Entlastung und gezieltem Training.
Bei Bedarf stellt die behandelnde Gynäkologin oder der behandelnde Gynäkologe eine Verordnung für Physiotherapie aus.
Therapieangebot
Unser Angebot umfasst eine individuell angepasste Therapie und verfolgt folgende Ziele:
Behandlung bei Rücken- und Nackenbeschwerden
Förderung der Körperwahrnehmung und besserer Umgang mit dem veränderten Körperschwerpunkt
Tipps für Entlastungspositionen, Ergonomie und Entspannung
Erhaltung oder Erhöhung der Belastbarkeit im Alltag durch gezieltes Krafttraining
Wirksamkeit
Mit gezieltem Training und Therapie können Sie Rückenschmerzen aktiv vorbeugen oder reduzieren.
Krankheitsbilder
Diese Behandlungsmethode kann bei folgenden Krankheitsbildern in Betracht gezogen werden.
Häufige Fragen
Ist Training in der Schwangerschaft nicht gefährlich?
Wenn das Training von spezialisierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten an die individuelle Belastbarkeit und an die Veränderungen aufgrund der Schwangerschaft angepasst wird, ist das Training weder für die werdende Mutter noch für das ungeborene Kind gefährlich.
Kann die Therapie wirklich helfen, solange die Zusatzbelastung durch die Schwangerschaft besteht?
In der Physiotherapie bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie den Rücken entlasten, dessen Belastbarkeit erhöhen und die Haltung optimieren können. Dies hilft, die Rückenschmerzen aktiv vorzubeugen oder zu reduzieren. Zusätzlich kommen manuelle Techniken oder Hilfsmittel wie Tape zur Anwendung, was die Schmerzreduktion unterstützt.
Gibt es sinnvolle Hilfsmittel, mit denen gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft vorgebeugt werden kann?
Es gibt verschiedene Hilfsmittel wie Lagerungshilfen, Beckengurt etc. um Rückenschmerzen vorzubeugen. Der Einsatz soll gut durchdacht sein und die Physiotherapie kann hier beratend zur Seite stehen.