Forschung Infektiologie, Infektionsprävention und Reisemedizin

Die Klinik für Infektiologie, Infektionsprävention und Reisemedizin ist sowohl in der Klinischen Forschung als auch in der experimentellen Forschung tätig.

Ankernavigation

    Klinische Forschung

    Klinische Forschung

    Die klinische und wissenschaftliche Forschung ist ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit. Neben ihrem Einsatz in der Versorgung von Patientinnen und Patienten engagieren sich die Ärztinnen und Ärzte unserer Klinik intensiv in der Forschung.

    Klinische Studien werden sowohl innerhalb des Spitals selbst durchgeführt, als auch in Kooperation mit nationalen und internationalen Zentren.


    Experimentelle Forschung

    Experimentelle Forschung

    Am Medizinischen Forschungszentrum betreibt unsere Klinik das Labor für Experimentelle Infektiologie.

    Forschungsschwerpunkte

    Die Schwerpunkte unserer wissenschaftlichen Forschung liegen in den Bereichen:

    • Resistenzmechanismen Gram negativer Bakterien

    • Pneumonie: Epidemiologie (CAPNETZ), Antibiotikatherapie

    • Rationale Antibiotikatherapie

    • Respiratorische Infektionen: Pneumokokken, Influenza-assoziierte Aspergillose

    • Covid-19: Epidemiologie, Immunität (spezifische Antikörper und T-Zellen) nach durchgemachter Infektion; Prognostische Faktoren (Biomarker, Multi-omics), Superinfektionen

    • HIV: Therapievereinfachung, Präventionsmassnahmen Mutter-Kind-Übertragung

    • Epidemiologie von Infektionskrankheiten

    Unsere Forschungsgruppen


    Publikationen und Projekte

    Erfahren Sie mehr zu Publikationen und Projekten bei HOCH Health Ostschweiz.