Innere Medizin

In der Inneren Medizin werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der inneren Organe sowie einer Vielfalt von internistischen und interdisziplinären Problemstellungen behandelt.

Für Fachpersonen
Zuweisung

Unterseiten

Umfassende Versorgung aus einer Hand

Die Innere Medizin befasst sich mit der Abklärung, Behandlung und Nachsorge von Menschen mit Erkrankungen der inneren Organe. Dazu zählen unter anderem Herz, Lunge, Leber, Nieren, Magen-Darm-Trakt sowie das Blut- und Hormonsystem. Ziel ist es, Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden ganzheitlich zu begleiten und individuell zu betreuen. Dabei gewinnt die moderne Technologie in der heutigen Medizin stetig an Bedeutung. Trotzdem messen wir dem ausführlichen Gespräch und der sorgfältigen körperlichen Untersuchung der Patientin oder des Patienten eine hohe Bedeutung zu. Gross angelegte Studien haben gezeigt, dass dadurch der überwiegende Teil der Diagnosen gestellt werden kann. Während und nach einem Spitalaufenthalt legen wir zudem Wert auf eine optimale Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt bzw. Ihrer Hausärztin.

Am Kantonsspital St.Gallen umfasst das Fachgebiet der Inneren Medizin rund 13 verschiedene spezialisierte Kliniken, die das gesamte Leistungsspektrum auf höchstem Niveau abdecken. An den vier Standorten Altstätten, Grabs, Linth und Wil stehen unter dem Dach der Inneren Medizin ebenfalls erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte sowohl aus der Inneren Medizin als auch der spezialisierten Fachgebiete sowie Pflegefachpersonen im Einsatz. Sie alle kümmern sich kompetent und engagiert um die Anliegen der Patientinnen und Patienten.

Standorte

Standorte

An folgenden Standorten sind wir tätig. Informieren Sie sich über allgemeine Informationen zu unseren Standorten wie Anreise und Arealpläne.

Veranstaltungen & Kurse Kontakt