Sprechstunde für Allogene Transplantation Medizinische Onkologie und Hämatologie

Eine allogene Transplantation ist eine besondere Form der Stammzelltransplantation. Dabei werden Blutstammzellen von einer passenden Spenderin oder einem passenden Spender übertragen, um das blutbildende System und das Immunsystem eines erkrankten Menschen zu ersetzen.

Ort & Zeit

Ort Zeit
Kantonsspital St.Gallen

Mo - Fr
08:00 - 17:00 Uhr

Diese Behandlung wird vor allem bei bösartigen Erkrankungen des Blutes und des Knochenmarks angewendet, wie beispielsweise Leukämien oder bestimmten Lymphomen. Ziel ist es, das erkrankte Knochenmark dauerhaft durch gesunde Stammzellen und Immunzellen zu ersetzen und so Heilungschancen zu eröffnen, die mit anderen Therapien nicht erreichbar wären.

HOCH Health Ostschweiz führt diese hochspezialisierte Behandlung in enger Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken Basel und Zürich durch. Die eigentliche Transplantation erfolgt an den universitären Zentren, doch die meisten wichtigen vorbereitenden Untersuchungen und Therapien sowie die Indikationsstellung können wohnortnah hier in St.Gallen stattfinden. Ebenso werden die Nachsorge und die langfristige Betreuung nach der Transplantation heimatnah am Kantonsspital sichergestellt. So müssen Patientinnen und Patienten für viele Termine nicht weite Wege in Kauf nehmen.

Für diese Aufgabe steht ein sehr erfahrenes und engagiertes Team bereit. Unsere Fachärztinnen und Fachärzte für Hämatologie kümmern sich nicht nur um die medizinischen Fragen, sondern haben auch ein offenes Ohr für persönliche Anliegen und Sorgen. Gemeinsam mit Pflege, Psychologie und weiteren Fachbereichen sorgen wir dafür, dass Sie sich in dieser anspruchsvollen Situation medizinisch wie menschlich gut begleitet fühlen.

Kontakt

Verantwortliche Personen

Mehr erfahren
Theresa Fehr
Mehr erfahren

Dr. med. Theresa Fehr

Mehr erfahren
Caroline Cicin-Sain
Mehr erfahren

Dr. med. univ. Caroline Cicin-Sain

Mehr erfahren
Thomas Lehmann
Mehr erfahren

Dr. med. Thomas Lehmann

Beteiligte Fachgebiete