Sprechstunde für Neuroendokrine Tumoren — Medizinische Onkologie und Hämatologie
In der Sprechstunde für neuroendokrine Tumore werden Patientinnen und Patienten mit gut differenzierten neuroendokrinen Tumoren umfassend abgeklärt und beraten.
Ort & Zeit
Ort | Zeit |
---|---|
Kantonsspital St.Gallen | Mo - Fr |
Neuroendokrine Tumoren sind seltene, meist langsam wachsende Tumoren, die aus sogenannten neuroendokrinen Zellen entstehen. Diese speziellen Zellen finden sich in vielen Organen und haben sowohl Eigenschaften von Nervenzellen als auch von hormonproduzierenden Drüsenzellen. Sie können Hormone oder hormonähnliche Stoffe freisetzen, was zu unterschiedlichen Symptomen führen kann – manchmal auch lange bevor der Tumor selbst Beschwerden macht.
Die meisten dieser Tumoren treten im Verdauungstrakt (Gastrointestinaltrakt) auf. Diese Tumoren zeichnen sich durch ein meist langsames Wachstum mit oder ohne Symptome einer von den Tumorzellen herrührenden Hormonbildung aus.
Beratung bezüglich geeigneter Therapieoptionen
Das Behandlungsteam für gastrointestinale Tumoren ist spezialisiert auf die Therapie dieser Erkrankungen. Sie werden individuell beraten hinsichtlich der für Sie optimalen Therapie.
Interdisziplinäre Tumorbehandlung
Für die Behandlung entscheidend ist dabei die Zusammenarbeit von Spezialistinnen oder Spezialisten verschiedener Fachrichtungen. Die Besprechung Ihrer Krankheitssituation am sogenannten Tumorboard gewährleisten diese Koordination.
Krankheitsbilder
In dieser Sprechstunde können folgende Krankheitsbilder genauer betrachtet werden.
Kontakt
