
Nephrologie und Transplantationsmedizin
In der Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin werden Patientinnen und Patienten mit Krankheiten der Nieren sowie vor und nach Nierentransplantationen behandelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Spezialistinnen und Spezialisten werden auch Patientinnen und Patienten mit einer Transplantation eines anderen Organs betreut.
Unterseiten
Führende Spezialklinik für Nierenkrankheiten in der Ostschweiz
Die Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin ist das führende Kompetenzzentrum für Nierenkrankheiten in der Ostschweiz. Unser Ziel ist es, Nierenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und wenn möglich zu heilen. Wo dies nicht möglich ist, setzen wir alles daran, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten.
Bei Nierenversagen bieten wir individuell angepasste Nierenersatztherapien an – in Form einer Dialyse oder einer Nierentransplantation. Besonders wichtig ist uns die wohnortsnahe Versorgung an mehreren Standorten.
Kantonsspital St.Gallen – Zentrum für Nephrologie, Dialyse und Transplantation
Am Kantonsspital St.Gallen bieten wir das vollständige Spektrum moderner Diagnostik und Therapie bei Nierenkrankheiten an – einschliesslich der Behandlung seltener Nierenerkrankungen mit innovativen Medikamenten, auch im Rahmen klinischer Studien.
Unsere Klinik ist Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten aus der gesamten Ostschweiz: den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden, Graubünden und Glarus. Hier führen wir Nierentransplantationen, Apheresetherapien und komplexe Abklärungen durch.
Chronische Dialysebehandlungen (Hämodialyse) bieten wir für Menschen aus der Region St.Gallen, dem Appenzellerland, dem Raum Wil, dem unteren Rheintal sowie aus der Bodenseeregion an – darunter Rorschach, Arbon, Romanshorn und weitere Gemeinden im Kanton Thurgau. Auch Heimhämodialyse und Peritonealdialyse werden bei uns betreut und geschult. Feriendialyse ist nach Absprache möglich.
Unsere Dialysestation ist über die Stadtautobahn gut erreichbar. Für chronische Dialysepatientinnen und -patienten stehen reservierte Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Die Klinik verfügt über eine eigene Bettenstation mit 18 Einzel- und Zweierzimmern für stationäre nephrologische Behandlungen. Ein Konsiliardienst für akute Nierenprobleme steht rund um die Uhr zur Verfügung – am Kantonsspital St.Gallen sowie in den Spitälern Wil, Grabs und Uznach.
Spital Linth – Regionales Zentrum für Nierenbehandlungen in der Umgebung Uznach
Im Spital Linth, mit Uznach im Herzen der Linthregion gelegen, bieten wir umfassende Abklärungen und Therapien bei Nierenkrankheiten. Bei Bedarf koordinieren wir Spezialuntersuchungen eng mit dem Zentrum in St.Gallen. Die in St.Gallen initiierten Behandlungen können in Uznach sicher und leitliniengerecht weitergeführt werden.
Die moderne Dialysestation betreut Patientinnen und Patienten aus der Region Linthgebiet, Rapperswil-Jona, dem Zürcher Oberland, dem Raum Ricken/Wattwil, vom Walensee sowie aus dem Kanton Glarus. Angeboten werden Hämodialyse, Peritonealdialyse und Feriendialyse. Stationäre Mitbetreuung ist bei Bedarf ebenfalls möglich.
Spital Grabs – Nephrologische Betreuung in Werdenberg, Rheintal und Liechtenstein
Im Spital Grabs betreuen wir Menschen mit Nierenkrankheiten aus dem Rheintal, Liechtenstein, dem Sarganserland sowie dem südlichen Kanton St.Gallen. Die Betreuung erfolgt durch den Konsiliardienst des Kantonsspitals St.Gallen sowie in Zusammenarbeit mit langjährigen nephrologischen Partnerorganisationen
Standorte
An folgenden Standorten sind wir tätig. Informieren Sie sich über allgemeine Informationen zu unseren Standorten wie Anreise und Arealpläne.