Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie

Die Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von körperlichen und psychischen Beschwerden. Sie versorgt einerseits den gesamten Standort Kantonsspital St.Gallen konsiliarpsychiatrisch/-psychosomatisch und bietet andererseits ein breites Spektrum an psychosomatischen Sprechstunden an, die teils interdisziplinär und interprofessionell geführt werden.

Unterseiten

Die Individualität des Menschen im Zentrum

Körperliche und psychische Symptome können in Abhängigkeit zueinander stehen, sich gegenseitig verursachen beziehungsweise beeinflussen oder aber unabhängig voneinander auftreten. Die besondere Situation in einem Spital, soziale oder psychische Stressoren sowie individuelle Faktoren haben zusätzlichen Einfluss.

Unser Team besteht aus Fachärztinnen und Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik sowie Fachpsychologinnen und -psychologen. Wir behandeln Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit den somatischen Kolleginnen und Kollegen und erarbeiten individuelle, je nach Beschwerdebild beziehungsweise Gegebenheit notwendige Strategien. Zudem unterstützen wir bei notwendiger Psychopharmakotherapie oder beraten die Kolleginnen und Kollegen bezüglich psychiatrisch-psychosomatischer Anschlusslösungen.

Wir stehen sowohl stationär als auch ambulant in engem Kontakt mit den somatischen Kolleginnen und Kollegen, damit wir einen ganzheitlichen Eindruck unserer Patienten und Patientinnen gewinnen und daraus individuelle Behandlungsziele ableiten können. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum an Sprechstunden an, sind Teil der Behandlungskette auf dem Notfallzentrum und stehen in Kontakt mit den regionalen psychiatrischen Zentren.

Ausserdem engagieren wir uns in Forschung und Lehre (Lehraufträge an HSGUZH «Joint Medical-Masterprogramm» und ETH). Schwerpunktthemen sind insbesondere Neuropsychiatrie, Trauma in der Medizin, Psychoonkologie, Essstörungen, Schmerz- und Schlafmedizin.

Kontakt
Veranstaltungen & Kurse
  • Informationen und Unterstützungsangebote

    Sie oder eine Person, die Ihnen nahe steht, sind mit einem sehr belastenden Ereignis konfrontiert? Wir wollen Ihnen Informationen mitgeben, die für Sie in dieser Situation hilfreich und wichtig sein können.

    Mehr erfahren