Erweiterung Notfallzentrum

2022

Um den steigenden Patientenzahlen gerecht zu werden, wurde das Notfallzentrum des Spitals Wil umfassend ausgebaut. Im Rahmen des Bauprojekts wurden neue Räumlichkeiten für die Integrierte Notfallpraxis realisiert, so dass auf der Notfallstation zusätzliche Behandlungskojen geschaffen werden konnten.

Die Zahl der Patientinnen und Patienten, welche die Notfallstation aufsuchen, ist im Spital Wil seit Jahren konstant steigend. Mit der Schliessung des Spitals Flawil im Sommer 2021 stieg sie zudem sprunghaft weiter an. Dank verschiedener Massnahmen wie der Einführung eines neuen Triagesystems, personeller Aufstockungen und der Ausweitung der kaderärztlichen Präsenz konnte den Patientinnen und Patienten trotz erhöhter Frequenz eine rasche und gute medizinische Versorgung gewährleistet werden. Um jedoch einer künftigen weiteren Zunahme der Patientinnen und Patienten auf der Notfallstation des Spitals Wil zu begegnen, waren weitere Optimierungsschritte im Bereich Infrastruktur notwendig. Daher wurde das Notfallzentrum im Herbst 2022 räumlich erweitert. Das entsprechende Bauprojekt wurde innerhalb des bestehenden Gebäudes umgesetzt. Im Haupteingangsbereich entstanden neue Räumlichkeiten, in welche die Integrierte Notfallpraxis umzog. Der dadurch in der Notfallstation frei gewordene Platz wurde für die Einrichtung zusätzlicher Behandlungskojen genutzt. Bei der Erweiterung wurden sowohl die Prozesse der Notfallstation wie auch der Integrierten Notfallpraxis berücksichtigt, sodass das erweiterte Notfallzentrum nun nicht nur infrastrukturell, sondern auch prozessual auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten ist.

Dafür wurde in einer letzten Etappe des Bauprojekts im Frühsommer 2024 auch der Empfangsbereich der Notfallstation umgebaut. Realisiert wurde ein zweiter Aufnahmeschalter und der ganze Bereich wurde so umgestaltet, dass auch der Privatsphäre mehr Rechnung getragen werden kann.

Kontakt

HOCH Health Ostschweiz

+41 71 494 11 11