Erweiterungsbau Spital Wil

Um mehr Fläche für ambulante Angebote sowie stationäre Betten zu schaffen, wurde das Spital Wil mittels eines Erweiterungsbaus vergrössert.

Der im August 2023 bezogene neue Trakt schliesst an das bereits vorher bestehende Spitalgebäude an und ist durchgängig mit diesem verbunden. Der neue Trakt umfasst drei Stockwerke und bietet Platz für die neue akutgeriatrische Bettenstation sowie die Überwachungsstation IMC, welche dank der neuen Infrastruktur auch zertifiziert werden konnte. Nebst diesen stationären Angeboten umfasst der neue Gebäudeteil auch zwei Ambulatorien.

Durch die Erweiterung konnten die Kapazitäten des Spitals Wil auf rund 100 Betten erhöht werden. Gleichzeitig ermöglichte die neue Fläche gerade im ambulanten Bereich die Optimierung von Prozessen, was Mitarbeitenden sowie Patientinnen und Patienten zugutekommt. Nicht zuletzt bringt die neue Infrastruktur mehr Flexibilität für künftige Entwicklungen.

Nötig war die Erstellung des neuen Trakts, damit das Spital Wil die Kapazitäten bieten kann, die im Zuge der Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitäler aufgrund der Schliessung der Spitäler Flawil, Wattwil und Rorschach für den Standort Wil vorgesehen sind. Realisiert wurde der Erweiterungsbau durch einen Modulbau, der bereits in einer anderen Gesundheitseinrichtung im Einsatz war. So blieb die Bauzeit mit rund 14 Monaten verhältnismässig kurz.

Kontakt

HOCH Health Ostschweiz

+41 71 494 11 11