Leitbild

Das Leitbild von HOCH Health Ostschweiz beinhaltet zentrale Werte, die allen Mitarbeitenden eine klare Orientierung für ihr tägliches Handeln bieten. Es fördert zudem ein gemeinsames Werteverständnis, stärkt die Zusammenarbeit und prägt die Unternehmenskultur nachhaltig.

Wir handeln empathisch, respektvoll und patientenorientiert. Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt.

Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende, dienstleistungsorientierte, vertrauenswürdige und bedarfsgerechte Versorgung mit hoher Qualität – sowohl stationär als auch ambulant, regional wie überregional. Ihre Gesundheit, Sicherheit und Zufriedenheit stehen im Zentrum unserer Arbeit. Wir fördern ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung, Fairness, Diversität, Chancengleichheit und Entwicklung geprägt ist.

Wir denken unternehmerisch, entwickeln uns weiter und gestalten das Gesundheitswesen von morgen mit.

Wir gestalten die Medizin der Zukunft aktiv mit – durch Innovationen, Digitalisierung, Qualitätsbewusstsein und Forschung in einer selbstlernenden Organisation, die Wissen stets aktuell hält. Wir arbeiten interdisziplinär, mit modernster Technologie und hochqualifiziertem Fachpersonal. Stets am Puls der Wissenschaft schaffen wir durch unsere exzellenten Leistungen einen spürbaren Mehrwert.

Wir sind aufgeschlossen, kreativ und treiben Neues voran.

Wir halten unser Wissen stets auf dem neuesten Stand und bauen auf die Fachkompetenz sowie das Engagement unserer Mitarbeitenden. Wir fördern gezielt durch Aus-, Weiter- und Fortbildung und leben eine wertschätzende Lern- und Feedbackkultur. Wir sind eine verlässliche Partnerin in der Zusammenarbeit und ergänzen unser Leistungsangebot durch gezielte Kooperationen. Durch unsere Rolle als universitäres Lehr- und Forschungsspital gestalten wir die Gesundheitsversorgung in der Ostschweiz aktiv mit und tragen gemeinsam zur hohen Qualität bei.

Wir sind glaubwürdig, verbindlich und verlässlich.

Wir verstehen uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin, die gemeinsam mit unseren Sozialpartnern ein Arbeitsumfeld schafft, das von Vertrauen, Mitwirkung und langfristiger Perspektive geprägt ist. Unsere Mitarbeitenden sind unsere wichtigste Ressource, ihr Engagement und ihre Kompetenz sichern unseren Erfolg. Wir pflegen Integrität, Zuverlässigkeit und Offenheit im Umgang mit Menschen innerhalb wie ausserhalb unserer Organisation und bauen dadurch vertrauensvolle Beziehungen auf.

Wir handeln verantwortungsbewusst – sozial, ökologisch und ökonomisch.

Wir streben eine nachhaltige, ressourcenschonende Arbeitsweise an, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist. So übernehmen wir Verantwortung für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems bei. Wir steigern durch kontinuierliche Prozessverbesserung und den Einsatz von Lean-Management-Prinzipien die Effizienz und Qualität unserer Leistungen. Wir überprüfen unsere Arbeit regelmässig und orientieren uns an anerkannten Standards.