20. St.Galler Jubiläums-Intensiv-Pflege-Symposium 18.03.2026 St.Gallen Symposium / Kongress

Wir laden Sie herzlich zu unserem 20. Intensiv-Pflege-Symposium ein.

Direktlinks

    Eckdaten

    Datum 18.03.2026
    09:25 - 16:30 Uhr
    Ortschaft St.Gallen
    Veranstaltungsort Pfalzkeller
    Veranstalter
    Zielgruppe Pflegefachpersonen
    Fachärztinnen und -ärzte Intensivmedizin
    Kosten CHF 120.- inkl. Mittagessen
    Frühbucherrabatt bis 31.01.2025: CHF 90.-
    Max. Teilnehmerzahl 150

    Beschreibung

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über folgenden Anmeldelink.

    Anmeldung

    Anmeldung

    Programm

    Programm

    09.25 Uhr

    Begrüssung

    09.30 - 10.10 Uhr

    Feedback, das bewegt
    Mandy Jentsch, HOCH KSSG

    10:10 - 10.50 Uhr

    Therapie nach ROSC
    Dr. Claudia Schrag, HOCH KSSG

    10:50 Uhr

    Pause und Besuch der Industrieausstellung

    11:20 - 12.00 Uhr

    Frühes intensives Ganzkörpertraining beim Intensivpatienten
    PD Dr. Dr. phil Tobias Böselt, Universitätsklinikum Marburg DE

    12:00 - 12.40 Uhr

    Steine, Stau und Schläuche-Schnittstelle Urologie und Intensivmedizin
    Dr. Manolis Pratsinis, HOCH KSSG

    12:40 Uhr

    Stehlunch und Besuch der Industrieausstellung

    13.30 – 14.10 Uhr

    Sepsis überlebt…
    PD Dr. HOCH KSSG

    14.10 – 14.50 Uhr

    Die SGI zu Gast am 20. Jubiläumssymposium - Podiumsdiskussion
    Cornelia Krusius, Mitglied des Vorstandes
    Prof. Dr. med. Miodrag Filipovic, Präsident Zertifizierungskommission
    Ursula Betschart, Präsidentin IG Management
    Johannes Seiler, Kommission für Weiter- und Fortbildung-Pflege
    (KWFB-Pflege) Präsident (ad interim)

    14:50 Uhr

    Pause

    15.10 – 15.50 Uhr

    Clinical Reasoning und interprofessionelle Entscheidungsfindung beim komplexen Patienten
    KD Dr. Peter Krähenmann, HOCH KSSG

    15.50 – 16.30 Uhr

    Anders als geplant – der Weg zurück, nach Hause, mit der Rega
    Fabienne Galliard, KSSG HOCH und Rega

    16:30 Uhr

    Schlusswort

    Informationen

    Informationen

    Referierende

    PD Dr. med. Dr. phil. Tobias Böselt

    Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Intensiv-, Notfall- und Schlafmedizin, Universitätsklinikum Marburg (DE)

    Fabienne Galliard

    Dipl. Expertin Intensivpflege, Intensivmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, St.Gallen (CH) und Rega

    KD Dr. med. Peter Krähenmann

    Oberarzt mbF, Klinik für Operative
    Intensivmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, St.Gallen (CH)

    Mandy Jentsch

    Fachspezialistin Leitlinienkoordination, Qualitäts- und Risk Management, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, St.Gallen (CH)

    Dr. med. Manolis Pratsinis

    Leitender Arzt, Klinik für Urologie, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, St.Gallen (CH)

    PD Dr. med. Volker Schmid

    Chefarzt, Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, St.Gallen (CH)

    Dr. med. Claudia Schrag

    Stv. Chefärztin, Intensivmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, St.Gallen (CH)

    Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI)

    Cornelia Krusius

    Mitglied des Vorstandes

    Prof. Dr. med. Miodrag Filipovic

    Präsident Zertifizierungskommission

    Ursula Betschart

    Präsidentin IG Management

    Johannes Seiler

    Kommission für Weiter- und Fortbildung-
    Pflege (KWFB-Pflege) Präsident
    (ad interim)


    Kooperationspartner und -partnerinnen


    Kontakt

    Organisation und Auskunft

    HOCH Health Ostschweiz
    Kantonsspital St.Gallen
    Klinik für Operative Intensivmedizin
    Tel. +41 71 494 14 67

    Herbert Leuthold, Leiter Pflege: h
    Beetz Ellen, Dipl. Expertin, Stv. Gruppenleiterin:
    Nora Wäger, Dipl. Expertin:


    Informationen

    Informationen

    Preis

    CHF 120.00 inkl. Verpflegung
    bis 31.01.2025 Frühbucherrabatt: CHF 90.00 inkl. Verpflegung


    Zielgruppe

    Pflegefachpersonen und Fachärztinnen und -ärzte Intensivmedizin


    Ticket gelöscht?

    Sie haben sich bereits angemeldet und das E-Mail mit Ihrem Ticket versehentlich gelöscht? Mit einem Klick auf den Button können Sie es nochmals anfordern.