4. Ostschweizer Allergiesymposium — 03.04.2025 St.Gallen
Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie lädt Sie herzlich zum 4. Ostschweizer Allergiesymposium vom 3. April 2025 ein.
Eckdaten
Ortschaft | St.Gallen |
---|---|
Veranstaltungsort | Hotel Einstein |
Datum | 03.04.2025 13:30 Uhr |
Credits | SSAI: 4 Credits SGAIM: 4 Credits SGDV: 3 Credits |
Beschreibung
Während dem 4. Ostschweizer Allergiesymposium vom 3. April 2025 werden wir uns mit praxisrelevanten Fragen wie dem Management der Betalaktamantibiotikaallergie, medikamenteninduzierten Angioödemen, Allergien auf Kortison, Kontrastmittel und Lokalanästhetika beschäftigen, aber auch der Frage, ob es Allergien auf Eiseninfusionen gibt.
Anmeldung
Informationen
Programm
13:30 Uhr | Begrüssung Prof. Barbara Ballmer-Weber, Chefärztin Allergologie, Klinik für Dermatologie und Allergologie, HOCH Health Ostschweiz |
---|---|
13:40 Uhr | Achtung Penicillin! Ein Leitfaden für die Praxis zum Management der Betalaktamallergie PD Dr. Lukas Jörg, Leiter Poliklinik für Allergologie und klinische Immunologie, Inselspital, Bern |
14:10 Uhr | Mythen und Fakten zur Kontrastmittel- und Jodallergie. Oder sind es doch die Krustentiere? Prof. Dr. Knut Brockow, Leiter Allergologie, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Klinikum rechts der Isar, TU München |
14:40 Uhr | Vom Exanthem bis zur Anaphylaxie: Allergien auf Kortison und Lokalanästhetika: gibt es das wirklich? Prof. Barbara Ballmer-Weber, Chefärztin Allergologie, Klinik für Dermatologie und Allergologie, HOCH Health Ostschweiz |
15:10 Uhr | Nicht immer ist es eine Allergie: unerwünschte Arzneimittelwirkungen. Wann macht eine pharmakologische / genetische Abklärung Sinn? Prof. Sabina Gallati Kraemer, Co-Leiterin genomische Medizin, Hirslanden Precise, Zollikon |
15:40 Uhr | Pause |
16:10 Uhr | Urtikaria und Angioödem auf NSAID, ACE-Hemmer, Gliptine und Co: ist die neue Tablette schuld? Prof. em. Dr. Andreas Bircher, associate Professor Università della Svizzera Italiana, ehem. Leiter Allergiepoliklinik, Universitätsspital Basel |
16:40 Uhr | Hilfe, ich bin allergisch auf Eisen! Unspezifische Mastzellaktivierung durch Medikamente PD Dr. Kathrin Scherer Hofmeier, Leiterin Allergologie, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Kantonsspital Aarau |
17:10 Uhr | Instruktive Medikamentenallergie-Fälle aus der Allergologie HOCH Health Ostschweiz Mitarbeiter Allergologie, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie HOCH Health Ostschweiz |
17:40 Uhr | Apéro |
Preis
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Zielgruppe
Allergologinnen und Allergologen, Hausärztinnen und Hausärzte und Zuweisende
Kontakt
Nicole Raschle
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
HOCH Health Ostschweiz
Telefon + 41 71 494 73 40
Ticket gelöscht?
Sie haben sich bereits angemeldet und das E-Mail mit Ihrem Ticket versehentlich gelöscht? Mit Klick auf den Button können Sie es nochmals anfordern.