82. St.Galler Anästhesiesymposium — 01.12.2025 St.Gallen Fortbildung Symposium / Kongress
Wir laden Sie herzlich zum 82. St.Galler Anästhesiesymposium zum Thema "Sicherheit" ein.
Eckdaten
Datum | 01.12.2025 16:30 - 19:15 Uhr |
---|---|
Ortschaft | St.Gallen |
Veranstaltungsort | HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 06 |
Raum | Hörsaal, Raum 434 |
Credits | SSAPM: 3 Credits werden angefragt SIGA/FSIA: 2.5 log-Punkte |
Beschreibung
Viermal im Jahr veranstaltet die Klinik für Anästhesiologie, Rettungs- und Schmerzmedizin das St.Galler Anästhesiesymposium. Jeder Abend wird einem anderen Thema aus dem Bereich der Anästhesiologie gewidmet, welches Ihnen jeweils von drei Referierenden nähergebracht wird. Die Referate dieses Abends befassen sich mit dem Thema Sicherheit.
Programm
16:30 Uhr | Eröffnung |
16:35 Uhr | Vertrauen |
17:20 Uhr | Schaffen Strukturen Sicherheit? |
18:05 Uhr | Pause |
18:30 Uhr | Wie schaffen wir Sicherheit über Kommunikation? |
19:15 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Referentinnen und Referenten
Marcel Schenk | Profi-Bergführer, Geschäftsleitung Go Vertical, Pontresina |
Stéphane Theimer | |
Matthias Herter | MSH Advice & Training, Marthalen |
Informationen
Veranstalter
Prof. Dr. med. Markus Lüdi, Klinikdirektor, Chefarzt
Klinik für Anästhesiologie, Rettungs- und Schmerzmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen
Organisation
Dr. med. Melanie Lederer, Stv. Klinikdirektorin, Stv. Chefärztin
Klinik für Anästhesiologie, Rettungs- und Schmerzmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen
Dr. med. Timur Yurttas, Oberarzt
Klinik für Anästhesiologie, Rettungs- und Schmerzmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen
Alexandra Giso, Kurs- und Kongressorganisation
Klinik für Anästhesiologie, Rettungs- und Schmerzmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen
Zielgruppe
Fachärztinnen und Fachärzte Anästhesiologie
Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
Pflegepersonal Anästhesiologie
Rettungs- und Schmerzmedizin
Hausärztinnen und Hausärzte
Intensivmedizinerinnen und Intensivmediziner
Notfallmedizinerinnen und Notfallmediziner
Vertreter Pharmaindustrie
Kontakt
Klinik für Anästhesiologie, Rettungs- und Schmerzmedizin Kurs- und Kongressorganisation
