Arzneimittel aus dem Betäubungsmittelschrank – Risiken und Komplikationen 05.02.2026 Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 227

Zur Anmeldung

Eckdaten

Veranstaltungsort Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 227
Veranstalter Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege & therapeutische Dienste, Telefon +41 71 494 15 30

Informationen

Zielgruppe Diplomierte Pflegefachpersonen
Max. Teilnehmerzahl 14
Akkreditierung SBK-ASI: 7 log-Punkte
Leitung Claudia Lehner, Health Ostschweiz
Anmeldeschluss 22.01.2026
Preis CHF 150.00

Kursdaten

Datum Uhrzeit Raum

Inhalte

Inhalt:

  • Pharmakologie der Betäubungsmitel
  • Umgang mit Opioiden auf Station und ambulant, rechtliche Aspekte
  • Intoxikationen
  • Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht

Ziel

Die Verabreichung von Arzneimitteln aus dem Betäubungsmittelschrank gehört für Pflegende zum Alltag. Wie wirken sie genau?

Welche unerwünschten Wirkungen sollten bekannt sein?

Vorauf ist im Umgang mit diesen Arzneimitteln zu achten?

Wie werden Intoxikationen gehandhabt?

Betäubungsmittel sind potentiell abhängigkeitserzeugende Stoffe. Was ist Suchtverhalten und wie gehen wir damit um?


Kontakt

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege Rorschacher Strasse 226 9016 St. Gallen