Bildung im Dialog Nachmittag - KI bei Lehren und Lernen - Anforderungen an das Lehrpersonal 29.04.2025 Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 006 - Auditorium

Zur Anmeldung

Eckdaten

Veranstaltungsort Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 006 - Auditorium
Veranstalter Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege & Therapeutische Dienste

Informationen

Zielgruppe Ausbildungsverantwortliche der NDS HF AIN, ÜWP-IMC, HFP, NDK, SVEB, OPL, ABV, BGV, Dozenten
Max. Teilnehmerzahl 100
Akkreditierung SBK-ASI: 5 log-Punkte
Anmeldeschluss 17.04.2025

Kursdaten

Datum Uhrzeit Raum
29.04.2025 12:45 - 17:00 39.006 - Auditorium
29.04.2025 17:00 - 19:00 39 EG LOOP

Inhalte

Wie das jüngste Beispiel DeepSeek zeigt, entwickelt sich das Thema KI rasant weiter.

Dies ist eine grosse Herausforderung für das Lehrpersonal, um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten.

An diesem Nachmittag möchten wir uns unter anderem mit relevanten Tools,

deren Anwendung und rechtlichen Aspekten auseinandersetzen.

Bitte bringen Sie einen Laptop mit /BYOD !

Hinweise

Kontakt

HOCH Health Ostschweiz

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Administration

Rorschacherstrasse 226

9007 St.Gallen

Tel. +41 71 494 26 02/15 30

bildungafw.pflege@h-och.ch

Kontakt

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege Rorschacher Strasse 226 9016 St.Gallen