BLS-AED Refresherkurs 27.08.2025 Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining

Zur Anmeldung

Eckdaten

Veranstaltungsort Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining
Veranstalter Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining

Informationen

Max. Teilnehmerzahl 6
Akkreditierung SGC: 2 Credits
E-Log: 2 Punkte
Leitung Helge Schneider, Health Ostschweiz
Preis CHF 175.00

Kursdaten

Datum Uhrzeit Raum
27.08.2025 15:00 - 17:00 Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining, Plenarraum, Fürstenlandstrasse 100

Inhalte

  • Einleiten der Rettungskette
  • Durchführen einer sofortigen, qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
  • Einleiten des frühzeitigen Einsatzes eines AEDs
  • Bereitstellen einer geeigneten Notfallbeatmung
  • Üben der 2-Helfer-HLW im Team
  • Hilfeleistung beim Ersticken

Voraussetzungen

Letzter BLS-AED Kurs bei REA2000 darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen

Ziel

Nach erfolgreicher Absolvierung des BLS-Kurses sollten Sie zu Folgendem in der Lage sein:

  • Beschreiben der Bedeutung einer qualitativ hochwertigen HLW und ihres Einflusses auf das Überleben
  • Beschreiben aller Schritte der Rettungskette
  • Anwenden der BLS-Konzepte der Rettungskette
  • Durchführen einer qualitativ hochwertigen HLW bei einem Erwachsenen
  • Beschreiben der Bedeutung einer frühzeitigen Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED)
  • Demonstrieren der richtigen Anwendung eines AEDs
  • Abgabe effektiver Beatmungen unter Verwendung einer Beatmungshilfe
  • Durchführen einer qualitativ hochwertigen HLW bei einem Kind
  • Durchführen einer qualitativ hochwertigen HLW bei einem Säugling
  • Beschreiben der Bedeutung von Teams bei der Reanimation mit mehreren Helfern
  • Agieren als effektives Teammitglied bei einer HLW mit mehreren Helfern

Hinweise

B&I Rudolf Stauffer inkl. Shuttle

Abholort ist Tiefgarageneinfahrt vor Haus 11 (bei Haus 06)

08:00-10:00, 08:00 Abfahrt H11 / 08.15-09:45 BLS-AED Kurs / 09:45 Rückfahrt zum H11

Kontakt

Kontakt

Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining - REA2000 Fürstenlandstrasse 100 9014 St.Gallen

Für Fachpersonen
Zur Anmeldung