Coaching im Berufsalltag — 03.06.2025 St.Gallen, Haus 39.210
Eckdaten
Veranstaltungsort | St.Gallen, Haus 39.210 |
---|---|
Veranstalter | HR Personalentwicklung |
Informationen
Zielgruppe | Führungspersonen, Ausbildner/innen und Fachpersonen, die Mitarbeitende begleiten |
---|---|
Max. Teilnehmerzahl | 12 |
Leitung | Guy Pernet, Kantonsspital St.Gallen |
Preis | CHF 250.00 |
Kursdaten
Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|
03.06.2025 | 08:30 - 16:30 | 39.210 |
Inhalte
- Ihre Rolle als Coach
- Verschiedene Coaching- & Führungssituationen
- Der lösungsorientierte CoachingAnsatz
- Methodeninventar, Leitfaden und situationsspezifische Fragearten, um ihren Coachee in seinem Handeln zu unterstützen und gemeinsam voranzukommen.
- Abgrenzung zwischen Coaching und Teaching
- Training von Coaching-Gesprächen und Üben von spontanem Coachin
Voraussetzungen
Motivation, neue Impulse zu setzen und Bereitschaft, eigene Beispiele einzubringen
Ziel
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenz mit einem
lösungsorientierten Coaching-Inventar zu erweitern. Die Anwendung der gelernten Coaching-Instrumente befähigt Sie, Ihr Gegenüber lösungsorientiert zu beraten und zu begleiten
Hinweise
Bitte beachten Sie unsere AGB's zu kostenpflichtigen Kursen
Kontakt
Kantonsspital St.Gallen HR Weiterbildungsmanagement Rorschacher Strasse 226 9016 St.Gallen
Für Fachpersonen
Zur Anmeldung 