Diabetes mellitus – Süsse mit Folgen — 03.12.2026 Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 225
Eckdaten
Veranstaltungsort | Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 225 |
---|---|
Veranstalter | Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege & therapeutische Dienste, Telefon +41 71 494 15 30 |
Informationen
Zielgruppe | Diplomierte Pflegefachpersonen |
---|---|
Max. Teilnehmerzahl | 20 |
Akkreditierung | SBK-ASI: 7 log-Punkte |
Anmeldeschluss | 19.11.2026 |
Preis | CHF 150.00 |
Kursdaten
Datum | Uhrzeit | Raum |
---|
Inhalte
Inhalt:
- Repetition und Vertiefung der Pathophysiologie des Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
- Komplikationen und Spätfolgen des Diabetes mellitus
- Aktuelle Behandlungskonzepte
- Patientenedukation
Ziel
Einseitige Ernährung, mangelnde körperliche Bewegung und die demographische Entwicklung haben zur Folge,
dass die Zahl der Diabeteserkrankungen steigt.
Das bedeutet, dass auch die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Nebendiagnose Diabetes mellitus weiter zunehmen wird.
In diesem Seminar vertiefen und erweitern Sie Ihr Fachwissen und setzen sich mit aktuellen Behandlungsprinzipien auseinander.
Kontakt
Kantonsspital St.Gallen Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege Rorschacher Strasse 226 9016 St. Gallen
