Grundprinzipien einer integrativen Schmerztherapie unter besonderer Berücksichtigung des rezeptiven Feldes und der Toxikologie 22.10.2025 Wil Fortbildung

Fortbildung Schmerzmedizin Wil

Direktlinks

    Eckdaten

    Datum 22.10.2025
    17:30 - 19:00 Uhr
    Ortschaft Wil
    Veranstaltungsort HOCH Health Ostschweiz, Spital Wil
    Raum Restaurant OASE
    Veranstalter

    Schmerzmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Spital Wil

    Credits werden noch bekannt gegeben

    Beschreibung

    «Wer den chronischen Schmerz nur dort behandelt, wo er erscheint, ist verloren.» Diese Aussage des tschechischen Manualtherapeuten Prof. Dr. Lewit beschreibt die Problematik der Komplexität der Schmerzgenese, welche in chronischen Fällen auch eine multimodale Herangehensweise erfordert. Die konzeptionelle Strategie des rezeptiven Feldes, welches wir peripher, segmental organisiert und zentral über die Schmerzverarbeitungszonen des Gehirnes organisiert finden, hat sich hierbei sehr bewährt. Im Vortrag werden die wesentlichen Komponenten dieser Herangehensweise diagnostisch wie therapeutisch illustriert.

    Wir freuen uns, wenn wir Sie vor dem Vortrag um 17:39 Uhr zum Apéro im Restaurant OASE begrüssen dürfen. Der Vortrag startet um 18:00 Uhr.

    Anmeldung

    Anmeldung

    Programm

    Programm

    17:30 Uhr

    Apéro
    Spital Wil, Restaurant Oase

    18:00 Uhr

    Vortrag
    Spital Wil, Konferenzraum 1

    Informationen

    Informationen

    Referierende

    Dr. med. Ralf Oettmeier, Chefarzt und Medizinischer Direktor der Alpsteinklinik Gais