Informationstagung Parkinson Schweiz 18.06.2025 St.Gallen Informationsveranstaltung

An der Informationstagung von Parkinson Schweiz bei HOCH Health Ostschweiz am Standort Kantonsspital St.Gallen erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit interessanten Vorträgen rund um die Parkinsonerkrankung. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich.

Direktlinks

    Eckdaten

    Datum 18.06.2025
    13:30 - 17:00 Uhr
    Ortschaft St.Gallen
    Veranstaltungsort HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 39
    Raum Auditorium (EG)
    Veranstalter

    Klinik für Neurologie und Parkinson Schweiz

    Kosten kostenlos
    Max. Teilnehmerzahl 70

    Beschreibung

    Sie möchtenmehr über die Krankheit Parkinson erfahren? Dann besuchen Sie die öffentliche Informationstagung von Parkinson Schweiz am 18. Juni am Kantonsspital St.Gallen. Expertinnen und Experten aus Neurologie, Ernährung, Pflege und Sozialberatung geben Einblicke und Betroffene erzählen aus erster Hand, wie sie mit der Diagnose leben.

    Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

    Anmeldung

    Anmeldung

    Programm

    Programm

    Programm

    13:30 Uhr

    Einführung & Begrüssung

    PD Dr. med. Florian Brugger

    13:40 Uhr

    Die Rolle des Darms bei der Parkinson-Krankheit

    Dr. med. Lisa Maria Zünd-Hofer

    14:00 Uhr

    Ernährung und Parkinson: Was hilft im täglichen Leben?

    Jana Schönenberger

    14:20 Uhr

    Update Parkinson-Therapie

    Dr. med. Stephan Mittas und PD Dr. med. Peter Reinacher

    14:45 Uhr

    Q&A

    alle

    15:00 Uhr

    Pause

    15:30 Uhr

    Impulsreferat

    Patient

    15:40Uhr

    Impulsreferat

    tbd

    15:50 Uhr

    "Wie gehe ich mit der Krankheit um?" - Krankheitsverarbeitung und Copingstrategien

    Dr. med. Michaela Gegusch

    16:00 Uhr

    Diskussionrunde

    Betroffene, Dr. med. Stephan Mittas, Nadine Ammann (Pflegeexpertin), Dr. med. Michaela Gegusch, Mitarbeiter Sozialberatung

    16:50 Uhr

    Abschlussworte

    PD Dr. med. Florian Brugger

    17:00 Uhr

    Ende der Tagung