Interdisziplinäre Viszeralmedizin - Postoperative Magenentleerungsstörungen aus Sicht des Chirurgen 24.09.2025 St.Gallen Fortbildungsserie / Kolloquium

Bei dieser Fortbildungsreihe werden jeweils Vorträge zu aktuellen Themen der Viszeralmedizin gehalten.

Direktlinks

    Eckdaten

    Datum 24.09.2025
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ortschaft St.Gallen
    Veranstaltungsort HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21
    Raum Zentraler Hörsaal
    Credits SGC: 1 Credit
    SGG: 2 Credits
    AIM: 2 Credits

    Beschreibung

    Dies Fortbildungsreihe richtet sich nicht nur an Gastroenterologen, Chirurgen und Internisten von HOCH Health Ostschweiz, sondern auch an externe Fachärzte.

    Das Thema wird ca. 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.

    Anmeldung

    Anmeldung

    Programm

    Programm

    18:30 Uhr

    Begrüssung

    Vorsitz

    Jan Borovicka, Bruno Schmied

    18:30 Uhr

    Postoperative Magenentleerungsstörungen aus Sicht des Chirurgen
    Patrick Folie

    19:00 Uhr

    Funktionelle Diagnostik und Therapie der Gastroparese
    Nicola Frei

    19:30 - 20:00 Uhr

    G-POEM wie und wann bei Magenentleerungsstörungen
    Hans-Dieter Allescher

    Informationen

    Informationen

    Referierende

    Prof. Dr. Jan Borovicka (Organisation)
    Stv. Chefarzt
    Klinik für Gastroenterologie/Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen

    Prof. Dr. Hans-Dieter Allescher
    Chefarzt
    Gastroenterologie
    Klinikum Garmisch-Patenkirchen

    Dr. Patrick Folie
    Leitender Arzt
    Klinik für Allgemein-, Viszeral-,
    Endokrin- und Transplantationschirurgie
    Kantonsspital St.Gallen

    Dr. Nicola Frei
    Oberarzt mbF
    Klinik für Gastroenterologie/Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen

    Prof. Dr. Bruno Schmied
    Chefarzt
    Klinik für Allgemein-, Viszeral-,
    Endokrin- und Transplantationschirurgie
    Kantonsspital St.Gallen

    Sponsoren

    Sponsoren