Kinaesthetics - Basisseminar — 03.11. - 16.11.2026 St.Gallen, Haus 39 Raum 220
Eckdaten
| Veranstaltungsort | St.Gallen, Haus 39 Raum 220 |
|---|---|
| Veranstalter | Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege & therapeutische Dienste, Telefon +41 71 494 15 30 |
Informationen
| Zielgruppe | Personen, welche mit dem Positionieren oder Mobilisieren von Patientinnen und Patienten beauftragt sind. |
|---|---|
| Max. Teilnehmerzahl | 16 |
| Akkreditierung | SBK-ASI: 21 log-Punkte |
| Leitung | Alessandra Besomi Thalhammer, Kantonsspital St.Gallen |
| Anmeldeschluss | 26.10.2026 |
| Preis | CHF 500.00 |
Kursdaten
| Datum | Uhrzeit | Raum |
|---|
Inhalte
- Erlernen der Konzepte der Kinaesthetics, die eine effektive körperliche Interaktion mit Patientinnen
und Patienten ermöglichen
- Entwickeln der persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten, um das Risiko von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungsschäden zu reduzieren
- Kennenlernen von Möglichkeiten, wie Patientinnen und Patienten in der Entwicklung ihrer eigenen Gesundheit unterstützt werden können
Ziel
Eine grosse Herausforderung im pflegerischen Alltag ist die Bewegungsunterstützung bei pflegebedürftigen Menschen.
Durch die Sensibilisierung für die eigene Bewegung und die des Gegenübers üben die Pflegenden, Bewegungsunterstützungen
lern- und gesundheitsfördernd zu gestalten
Hinweise
Bitte mitbringen:
- Wolldecke
- bequeme Kleidung,
- warme Socken
- Schreibmaterial
Kontakt
Kantonsspital St.Gallen Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege Rorschacher Strasse 226 9016 St. Gallen