Medizinische Kodierung 20.10. - 24.11.2026 St.Gallen, Haus 39 (siehe Schulungsplan)

Zur Anmeldung

Eckdaten

Veranstaltungsort St.Gallen, Haus 39 (siehe Schulungsplan)
Veranstalter Désirée Staub, Medizinische Kodierung

Informationen

Zielgruppe Interessierte an der Medizinischen Kodierung oder Kodieranfänger/innen mit = 6 Monaten Berufserfahrung
Max. Teilnehmerzahl 18
Leitung Dr. Désirée Staub, Health Ostschweiz
Preis CHF 1800.00

Kursdaten

Datum Uhrzeit Raum
20.10.2026 09:00 - 15:45 39.220
27.10.2026 09:00 - 15:45 39.225
03.11.2026 09:00 - 15:45 39.210
10.11.2026 09:00 - 15:45 39.219
17.11.2026 09:00 - 15:45 39.219
24.11.2026 09:00 - 12:00 39.220

Inhalte

  • Grundlagen Medizinische Kodierung
  • Übersicht über die Allgemeinen und Speziellen Kodierrichtlinien
  • Angeleitete und selbstständige Bearbeitung von Fallbeispielen
  • SwissDRG-Basis und Datenmanagement
  • Informationen zur Berufsprüfung

Voraussetzungen

Ausbildung oder Studium in einem medizinisch-pflegerischen Beruf

oder anderweitig erworbenes Wissen in Anatomie, Physiologie

und Krankheitslehre empfohlen.


Ziel

Sie haben Einblick in die geltenden Kodierrichtlinien erhalten und können diese anhand von Fallbeispielen nachvollziehen.


Hinweise

Anerkennung durch das SIWF:

Das erfolgreiche Absolvieren der Fortbildungsveranstaltung im Rahmen von Art. 6 Abs. 2 der Fortbildungsverordnung (FBO) ist für teilnehmende Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der erweiterten Fortbildung mit 15 Credits anrechenbar.

Bei Fragen zum Kurs steht Ihnen Désirée Staub gerne zur Verfügung: (desiree.staub@h-och.ch / Direkt +41 71 494 27 63)


Kontakt

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen HR Weiterbildungsmanagement Rorschacher Strasse 226 9016 St.Gallen