Neuromodulation Fortbildung — 19.11.2025 St.Gallen Fortbildung
Neuromodulative Verfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung in der interdisziplinären Behandlung neurologischer, gefässchirurgischer und orthopädischer Krankheitsbilder. Ziel dieser Fortbildung ist es, Ihnen einen kompakten Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten, Indikationen und therapeutische Potenziale der Neuromodulation zu geben.

Eckdaten
Datum | 19.11.2025 16:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Ortschaft | St.Gallen |
Veranstaltungsort | HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21 |
Raum | Zentraler Hörsaal |
Veranstalter | |
Zielgruppe | Hausärzte - Allgemein Medizin, Neurologie, Angiologie, Gefässchirurgie und Endokrinologie |
Credits | SGNC - Schweizerische Gesellschaft für Neurochirurgie: 1 Credit (beantragt) SNG: 1 Credit (beantragt) |
Kosten | kostenlos |
Beschreibung
Wir laden Sie herzlich ein, sich über moderne Behandlungsansätze zu informieren und gemeinsam mit uns Perspektiven für eine optimierte Patientenversorgung zu diskutieren.
Gerne begrüssen wir Sie zur Neuromodulation Fortbildung.
Anmeldung
Programm
16:00 – 16:10 Uhr | Begrüssung und Eröffnung Prof. Dr. med. Oliver Bozinov |
---|---|
16:10 – 16:25 Uhr | SCS bei diabetischer Polyneuropathie und CRPS Dr. med. Stefan Motov |
16:25 – 16:40 Uhr | Persistent Spinal Pain Syndrome und pAVK Prof. Dr. med. Alex Alfieri |
16.40 – 17:30 Uhr | DBS bei Schmerzen PD Dr. med. Peter Reinacher |
Im Anschluss an die Fortbildung sind alle Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich zu einem Apéro eingeladen.
Informationen
Anreise
Busbetrieb
Die Busse der städtischen Verkehrsbetriebe der Linie 1 (Stephanshorn), der Linie 2 (Guggeien), der Linie 7 und 8 (Neudorf) halten direkt vor dem Kantonsspital St.Gallen und der Bushaltestelle St.Fiden. Die Busse der Linie 11 (Abacus-Platz) halten bei der Bushaltestelle Spitalstrasse (Nähe Parking B).
Postauto
Die Postautokurse von und nach Rehetobel / Heiden (Linie 121), Eggersriet / Heiden (Linie 120), Goldach / Rorschach (Linie 242), Obersteinach / Steinach (Linie 210) und Horn / Steinach (Linie 211) halten ebenfalls vor dem Spital (nicht bei der Bushaltestelle St.Fiden).
Bahn
Ab Bahnhof St.Gallen-St.Fiden ist der Fussweg mit «Spitäler / Kantonsspital» signalisiert.
Auto
Mit dem Auto erreichen Sie das Spital über die Autobahnausfahrt «St.Fiden / Spitäler». Nebst den Parkplätzen auf dem Areal, kann auch das öffentliche Parkhaus «Cityparking Stadtpark AZSG» des Athletik Zentrums benutzt werden.
Aufgrund baulicher Massnahmen und eingeschränkten Parkmöglichkeiten wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Kontakt
Gerne können Sie sich bei Fragen telefonisch oder via E-Mail bei Sereina Egger melden: