Öffentlicher Vortrag: Organspende und Transplantation - Gut informiert die richtige Entscheidung treffen — 24.03.2026 St.Gallen Öffentlicher Vortrag
Wir laden Sie herzlich zu unserem öffentlichen Vortrag ein.
Eckdaten
Datum | 24.03.2026 19:00 - 20:30 Uhr |
---|---|
Ortschaft | St.Gallen |
Veranstaltungsort | HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21 |
Raum | Zentraler Hörsaal |
Veranstalter | |
Kosten | kostenlos, ohne Anmeldung |
Beschreibung
Das Thema Organspende hat im Zuge der eidgenössischen Volksabstimmung von 2022 grosse Aufmerksamkeit erfahren. Bald wird die Änderung des Gesetzes über die Form der Willensäusserung zur Organspende in Kraft treten und damit die Entscheidungen vieler Menschen beeinflussen. Doch was genau wird sich verändern? Und wie läuft eine Organspende in der Praxis ab? Wer kann spenden, und wem werden Organe transplantiert? Ist man als Organspender oder -spenderin tatsächlich sicher tot? Wie lange warten schwerkranke Patientinnen und Patienten auf ein lebensrettendes Organ? Wie wird eine gerechte Verteilung der Organe garantiert und welche Fachpersonen sind im komplexen Prozess der Organspende und Transplantation involviert?
In unserem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise von der Organspende bis zur lebensrettenden Transplantation. Unsere Fachpersonen geben Ihnen einen umfassenden Einblick in ein vielschichtiges Thema und freuen sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten. Ziel ist es, das Bewusstsein für diese lebenswichtige Entscheidung zu stärken und Unsicherheiten abzubauen.
Informationen
Referierende
Yvonne Hilpertshauser, Oberärztin mbF Klinik für Intensivmedizin
Dr. med. Christine Sturm, Oberärztin mbF Klinik für Operative Intensivmedizin
Wolfgang Ender, Transplantationskoordinator Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin
Dr. med. Christian Bucher, Klinikleiter ad interim Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin