Öffentlicher Vortrag: Verwirrte Patienten im Spital. Ein Spannungsfeld zwischen Einschränkung und persönlicher Freiheit — 13.05.2025 St.Gallen
Eckdaten
Ortschaft | St.Gallen |
---|---|
Veranstaltungsort | HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21 |
Raum | Zentraler Hörsaal |
Datum | 13.05.2025 19:00 Uhr |
Beschreibung
Verwirrtheitszustände bei hospitalisierten Patientinnen und Patienten stellen ein häufiges und vielschichtiges Problem dar, das sowohl die Patientenversorgung als auch das medizinische und pflegerische Personal vor Herausforderungen stellt. Die häufigste Ursache ist das Delir, ein akuter Verwirrtheitszustand, der durch Fluktuationen in der Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Kognition gekennzeichnet ist. Weitere Ursachen umfassen Demenzerkrankungen, psychische Störungen, metabolische Entgleisungen und Medikamentennebenwirkungen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein strukturiertes Management, bestehend aus Risikoerkennung, Schulung des Personals und evidenzbasierten Interventionen, die Häufigkeit und Dauer von Verwirrtheitszuständen signifikant reduzieren kann. Letztlich erfordert die Versorgung dieser Patientinnen und Patienten ein hohes Mass an Empathie, klinischer Expertise und Teamarbeit, um sowohl die Lebensqualität der Betroffenen als auch die Versorgungsqualität im Krankenhaus zu verbessern.
Personen
Referentinnen und Referenten
Informationen
Veranstalter
Kantonsspital St.Gallen
Beteiligte Kliniken
Klinik für Allgemeine Innere Medizin/Hausarztmedizin und Notfallmedizin
Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie
Entwicklung & QM Pflege
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt ist frei.
Durchführung
Dieser Vortrag wird nur vor Ort angeboten.