Öffentlicher Vortrag: Wenn alles schmerzt und (scheinbar) nichts mehr hilft. 18.03.2025 St.Gallen

Direktlinks

    Eckdaten

    Eckdaten

    Ortschaft St.Gallen
    Veranstaltungsort HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21
    Raum Zentraler Hörsaal
    Datum 18.03.2025
    19:00 Uhr
    Beschreibung

    Beschreibung

    Chronische Schmerzen sind in der mitteleuropäischen Bevölkerung weit verbreitet. Im Gegensatz zur Schutzfunktion akuter Schmerzen sind chronische Schmerzen Ausdruck einer komplexen Fehlregulation mit oft einschneidenden Auswirkungen auf den Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen. Die einseitige biologisch orientierte Suche der Ursache durch zahlreiche medizinische Abklärungen, wie Kernspintomographie oder Ultraschalluntersuchungen bringen oft keine vollständige Erklärung für die erlebten Beschwerden. Erst der multimodale Ansatz, das heisst die Betrachtung der chronischen Schmerzbeschwerden unter Einbezug von Körper, Psyche und sozialem Umfeld, dem biopsychosozialen Krankheitsmodell, kann sich dem komplexen Phänomen Schmerz annähern. Dabei steht nicht die Schmerzlinderung im Fokus der Behandlung, sondern ein veränderter Umgang mit dem Schmerzerleben und damit eine Verbesserung der Lebensqualität.

    In unserem Beitrag möchten wir Ihnen aufzeigen, wie es gelingen kann, trotz chronischer Schmerzbeschwerden ein (besseres) selbstbestimmtes und –gestaltetes Leben zu führen.

    Personen

    Referentinnen und Referenten

    Referentinnen und Referenten

    Fragen aus dem Publikum werden gerne beantwortet.

    Alexander Ott

    Dr. med. Alexander Ott

    Andrea Berendes

    Dr. med. Andrea Berendes

    Klaus Elbs

    Dr. med. Klaus Elbs

    Informationen

    Veranstalter

    Kantonsspital St.Gallen

    Beteiligte Kliniken

    Klinik für Anästhesiologie, Rettungs- und Schmerzmedizin
    Palliativzentrum
    Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie
    Entwicklung & QM Pflege

    Anmeldung

    Es ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt ist frei.

    Durchführung

    Dieser Vortrag wird nur vor Ort angeboten.

    Öffentliche Vorträge