St.Galler Infekttag — 26.02.2026 Rorschach Symposium / Kongress
Pragmatisch. Praktisch. Besser. Eine praxisorientierte, interaktive Fortbildung, bei der wir dieses Jahr wieder einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen und Ihnen den Tag versüssen möchten.

Eckdaten
| Datum | 26.02.2026 08:30 - 17:00 Uhr |
|---|---|
| Ortschaft | Rorschach |
| Veranstaltungsort | Würth Haus |
| Veranstalter | |
| Zielgruppe | Hausärztinnen und –ärzte Fachärztinnen und –ärzte |
| Credits | SGAIM: 6 Credits SGInf: 7 Credits SGP: 6 Credits SSTTM: 6 Credits |
| Kosten | 80.- CHF für Mitarbeitende von HOCH Health Ostschweiz 100.- CHF bis 20.02.2026 Anmeldung online 125.- CHF ab 21.02.2026 Anmeldung online/vor Ort Mittagessen und Kaffeepausen sind in der Teilnahmegebühr enthalten. (Bei Abmeldungen vor dem 20.02.2026 erheben wir eine Stornogebühr von CHF 20.-, bei späteren Abmeldungen wird die volle Teilnahmegebühr verrechnet.) |
Beschreibung
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Prägnante Slogans sprechen uns an und bleiben im Gedächtnis haften. In diesem Sinne möchten wir am 31. St.Galler Infekttag auch wieder einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen, Ihnen den Tag versüssen und – ganz im Sinne unseres Mottos – Ihnen praktische, alltagstaugliche und vor allem leicht verdauliche Tipps aus dem ganzen Spektrum der Infektiologie für den Praxisalltag mitgeben.
Gleichzeitig ist der kommende Infekttag aber auch etwas bittersüss, da Dr. Katia Boggian Ende Februar 2026 die Tätigkeit an unserer Klinik beenden wird und sich in den (zumindest infektiologischen) Ruhestand begibt. Katia war für uns alle in den letzten Jahrzehnten eine prägende Persönlichkeit und eben genau so: pragmatisch, praktisch, einfach gut. Gerne möchten wir Sie deshalb im Anschluss an die Fortbildung ab 17 Uhr zum Apéro einladen, um gemeinsam mit Katia auf den neuen Lebensabschnitt anzustossen und den Tag ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns sehr, Sie am 26. Februar 2026 in Rorschach zu begrüssen!
Prof. Dr. med. Stefan Kuster
Chefarzt
Dr. med. Katia Boggian
Stv. Chefärztin
Anmeldung
Programm
08:30 | Registrierung mit Kaffee & Gipfel |
|---|---|
09:00 | Beginne den Tag mit einem Lächeln |
09:10 | Die längste Praline der Welt |
09:35 | Zartbitter viral |
10:00 | Raider heisst jetzt Twix, sonst ändert sich nix |
10:30 | Have a break, have a kit kat |
11:00 | Kinderüberraschung |
11:25 | Immunsystem am wegschmelzen |
11:50 | Ich geb mir die Kugel |
12:15 | Out of the box: Wie wir Menschen für eine nachhaltige Zukunft begeistern |
13:00 | Für den kleinen Hunger wunderbar |
13:30 | Immer goldrichtig |
14:00 | Die süsseste Versuchung |
14:25 | Knick. Knack. Auf Zack. |
14:50 | Einfach zum Anbeissen |
15:15 | Lila Pausen |
15:45 | Viele, viele bunte Smarties… |
16:15 | Du bist nicht Du, wenn es Dich juckt |
16:40 | Keep cool, man! |
17:00 | Apéro |
Informationen
Referierende
Referierende aus der Klinik für Infektiologie, Infektionsprävention und Reisemedizin, HOCH Health Ostschweiz
Albrich Werner | Leitender Arzt |
|---|---|
Babouee-Flury Baharak | Leitende Ärztin |
Cipriani Michela | Oberärztin |
Eberhard Nadia | Oberärztin mbF |
Flury Domenica | Leitende Ärztin |
Haller Sabine | OberärztinmbF |
Kahlert Christian | Oberarzt mbF KSSG/Leitender Arzt OKS |
Kohler Philipp | Leitender Arzt |
Kuster Stefan | Chefarzt |
Niederer-Loher Anita | OberärztinmbF |
Schmid Patrick | Leitender Arzt |
Strahm Carol | Leitender Arzt |
Sumer Johannes | Oberarzt |
Schlegel Matthias | Stv. Chefarzt |
Gastreferentin
Johanna Gollnhofer | Direktorin Universität St.Gallen |
|---|
Moderation
Boggian Katia | Stv. Chefärztin |
|---|
Anreise
Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10
9400 Rorschach
Bei Anreise mit der Bahn via Hauptbahnhof Süd Rorschach (2 Minuten Fussweg zum Würth Haus).
Kontakt
Gerne können Sie sich bei Fragen telefonisch oder via E-Mail bei Elza Karalic melden: