Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) - Einführung 23.02. - 24.02.2026 St.Gallen, Haus 39 Raum 227

Zur Anmeldung

Eckdaten

Veranstaltungsort St.Gallen, Haus 39 Raum 227
Veranstalter Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege & Therapeutische Dienste, Telefon +41 71 494 15 30

Informationen

Zielgruppe Fachpersonen und Mitarbeitende aus allen Bereichen und Funktionen
Max. Teilnehmerzahl 14
Akkreditierung SBK-ASI: 14 log-Punkte
Leitung Regula Eugster, modus sein
Anmeldeschluss 09.02.2026
Preis CHF 400.00

Kursdaten

Datum Uhrzeit Raum

Inhalte

Inhalt:

  • Achtsamkeit als Lebenshaltung und als trainierbare Fähigkeit
  • den Stresszirkel bewusst wahrnehmen und unterbrechen
  • bewährte Methoden und Übungen zur Stressbewältigung trainieren
  • Kapazität entwickeln um mit Belastungen umzugehen und dabei offen, gelassen und feinfühlig zu bleiben

Ziel

Achtsamkeit bedeutet, im gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Urteil aufmerksam zu sein. Diese Form der Aufmerksamkeit schenkt uns Klarheit, stärkt das innere Gleichgewicht und hilft uns, auch in stressigen Situationen gelassener zu reagieren.

In diesem Einführungskurs lernen Sie, Stress bewusster wahrzunehmen und durch Achtsamkeitsübungen

Ihre innere Widerstandskraft zu stärken. Finden Sie einen neuen, ausgeglichenen Umgang mit den Herausforderungen des Alltags


Kontakt

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege Rorschacher Strasse 226 9016 St. Gallen